Wasserwerk
Analyseberichte der Wasseruntersuchung nach den Bestimmungen des § 14 der Trinkwasserverordnung in der Fassung vom 21.05.2001
Übersicht über die Wasserhärte in den Ortschaften der Gemeinde Liebenburg:
Wasserhärte in Grad deutscher Härte (°dH)(Mittelwert) | Summe der Erdalkalien, Härtebinder (mmol/l) | Härtebereich | Aufbereitungsstoffe nach den Bestimmungen des §16(4) der Trinkwasserverordnung in der Fassung vom 21.05.2001 | ||
Harzwasserwerke
https://www.liebenburg.eu/staticsite/staticsite.php?menuid=676&topmenu=3
Dörnten | 3,5 | 0,625 | weich (1) | - Schwefelsäure - Aluminiumsulfat - Flockungshilfsmittel (schwach anionisch) - Weißkalkhydrat als Kalkwasser (alternativ Natronlauge) - Chlor - Pulveraktivkohle (bei Bedarf) | |
Harzwasserwerke
https://www.liebenburg.eu/staticsite/staticsite.php?menuid=677&topmenu=3
Groß Döhren
| 2,5 | 0,448 | weich (1) | - Aluminiumsulfat - Flockungshilfsmittel (schwach anionisch) - Kohlendioxid - Weißkalkhydrat als Kalkwasser - Chlor | |
Harzwasserwerke
https://www.liebenburg.eu/staticsite/staticsite.php?menuid=678&topmenu=3
Liebenburg
Kunigunde | 3,2 | 0,579 | weich (1) | - Schwefelsäure - Aluminiumsulfat - Flockungshilfsmittel (schwach anionisch) - Weißkalkhydrat als Kalkwasser (alternativ Natronlauge) - Kohlendioxid - Chlor - Pulveraktivkohle (bei Bedarf) |