Gemeinde Liebenburg

Headgrafik



Navigation

  • Startseite
  • Aktuelle Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Rathaus & Bürgerservice
  • Wahlen
  • Unsere Gemeinde
  • Ratsinformation
  • Familie & Jugend
  • Bildung & Kultur
  • Wirtschaft & Touristik
  • Vereine & Verbände
  • Freizeiteinrichtungen
    • Dorfgemeinschaftshäuser
      • > DGH Othfresen
      • > DGA Klein Mahner
      • > DGA Neuenkirchen
      • > DGA Heißum
      • > DGA Upen
    • Mineralwasserfreibad
  • Feuerwehr
  • Dorfregion-Dorfentwicklung Liebenburg
  • Erneuerbare Energien
  • Bürger melden & helfen
  • Kontakt
  • Impressum

Kontakt

Gemeinde Liebenburg
Schäferwiese 15
38704 Liebenburg
Tel.: 05346 9000-0


Schnelleres Internet
Ehrenamtskarte Niedersachsen
Wirtschaftsförderung Region Goslar
Tourismusverband Nördliches Harzvorland
ILEK Nördliches Harzvorland - Landschaft mit Perspektive
Geopark Harz-Braunschweiger Land-Ostfalen
Gärten und Parks in der Braunschweigischen Landschaft
Energie Ressourcen Agentur Goslar

Container-Bereich

Aktuelle News

IHK-Unternehmenssprechtage "Digitale Markterschließung und Digitalisierte Geschäftsprozesse"
ÖPNV-Veranstaltung am Hauptbahnhof in Braunschweig
Bekanntmachung - Dorfentwicklungsplan
Bekanntmachung - Kanaluntersuchung in Upen
Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragung) 2018
Sprechstunden Behindertenbeauftragter des Landkreises Goslar in Liebenburg

Imagevideo

Imagevideo

BVB-Gemeindebroschüre

BVB-Gemeindebroschüre

Veranstaltungen

[26.04.2018 17:30 Uhr - 19:00 Uhr]Blockflötenkurs für Erwachsene
[27.04.2018 18:00 Uhr]Dämmerschoppen für Männer
[27.04.2018 16:00 Uhr]Blutspende in Döhren
[28.04.2018 11:00 Uhr - 16:00 Uhr]Gartenflohmarkt
[30.04.2018 19:30 Uhr - 21:30 Uhr]Kleiner Chor
Veranstaltungskalender

Freibad Liebenburg

Die Schwimmkurse 2018 sind online!
Freibad Liebenburg

Wetter


Anfahrt

Anfahrt

Anmeldung


Unser Werbemobil



Content-Bereich

Diese Seite drucken

DGA Heißum

DGA Heißum
DGA Heißum
DGA Heißum
DGA Heißum

 


Unser Dorfgemeinschaftshaus in Heißum bietet Platz für Feierlichkeiten bis zu 60 Personen in gemütlicher Atmosphäre. Eine eingerichtete Küche steht ihnen zur Verfügung. Wenn Sie nähere Auskünfte wünschen, sich unsere Räumlichkeiten ansehen möchten oder schon einen Termin festlegen möchten, wenden Sie sich bitte an die Hausverwalterin.


Frau Jutta Heike
Tel.: 05346/44 60

 

 

Benutzungs-und Entgeltordnung Dorfgemeinschaftsanlagen ab 09.12.2014 (126 KB)

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

CITYWERK 2018
top Zum Anfang der Seite Kontakt |  Sitemap |  Impressum